Datenschutz
Angaben gemäß §5 TMG
Oxydtron Trade GmbH
Hohenzollernring 6
22763 Hamburg – Deutschland
Peter Dabrowski (Geschäftsführer)
Telefon: +49 179 678 21 18
E-Mail: info@oxydtron.com
Registereintragungen / Umsatzsteuer-ID
Handelsregister Hamburg, HRB 166824
Geschäftsführer der Gesellschaft: Peter Dabrowski
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE340661254
Datenschutzbeauftragter
Peter Dabrowski
Telefon: +49 179 678 21 18
E-Mail: info@oxydtron.com
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI)
Auf dieser Website könnten Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos verwendet werden, die teilweise oder vollständig unter Zuhilfenahme künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Die mit Hilfe von KI generierten Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotz aller Sorgfalt können fehlerhafte oder ungenaue Informationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Hinweise zum Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Elektronische Kommunikation
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail und der Nutzung Ihres E-Mail-Programms) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen den aktuellen Stand der Technik in Sachen Verschlüsselung ein, um das Risiko eines Zugriffs Dritter so gering wie möglich zu halten. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. Neben unseren folgenden websitespezifischen Datenschutzhinweisen beachten wir auch die Grundsätze gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören u. a. Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie die verschlüsselte Datenübertragung über SSL.DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG DES KONTAKTFORMULARS
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Wir verzichten in unseren Kontaktformularen auf die Double-Opt-In-Möglichkeit, um eine schnelle Kontaktmöglichkeit zu gewährleisten, da aufgrund unserer Dienstleistung schnelles Handeln notwendig ist. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration) und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.Datenschutzhinweis für die Einbindung von YouTube-Videos
Wir binden die Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Unabhängig von der Registrierung im ehemaligen „Privacy Shield“ und die Stützung auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gehen wir nicht davon aus, dass am Sitz des Anbieters (USA) dauerhaft ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Das bedeutet, dass die Rechtsschutzgarantien, die Sie insbesondere in der Europäischen Union gewöhnt sind, hier nicht oder nur unzureichend gewährleistet sind. Das bedeutet, dass Sie im Fall, dass Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung oder andere Ihrer Rechte verletzt werden, etwaige Schäden, die dadurch entstehen, nicht oder nur teilweise ersetzt werden können. Insbesondere können wir nicht für etwaige Rechtsverletzungen des Anbieters einstehen.Datenübermittlung in Drittländer
Sofern personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Grundlage von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.Datenschutzhinweis für die Nutzung von Google Analytics/Optimize/Marketing Plattform
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Limited (Ltd.) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein.
Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics ist dabei so eingestellt, dass IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert werden. Google kürzt aufgrund dieser Einstellung vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Details zur Datenübertragung in die USA finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung unseres Angebotes auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf: https://policies.google.com/privacy?gl=de.
Cookies (Sütik)
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie auf „Alle Cookies zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien zu. Dazu gehören Cookies, die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind, sowie solche, die dazu dienen, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr auf unserer Webseite zu analysieren. Darüber hinaus geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner können diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Nutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Cookie-Arten benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Diese Webseite verwendet unterschiedliche Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittparteien gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Webseite ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen über uns, unsere Kontaktdaten und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne Cookies nicht angeboten werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der optimalen Funktionalität der Website. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Analyse und Werbetracking
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel zur Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), welche Sie jederzeit widerrufen können.
Verwendung von Google Ads Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt das Conversion-Tracking von Google Ads, einem Dienst der Google Ireland Limited. Bei Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie gesetzt. Diese Daten dienen zur Erstellung von Conversion-Statistiken. Ihre personenbezogenen Daten werden mit Ihrer Einwilligung verarbeitet (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
ZUSAMMENARBEIT MIT AUFTRAGSVERARBEITERN UND DRITTEN
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Wir führen gemäß Art. 30 DSGVO ein Verzeichnis sämtlicher Verarbeitungstätigkeiten, das auf Anfrage der zuständigen Aufsichtsbehörde zur Verfügung gestellt werden kann.
RECHTE DER BETROFFENEN: AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m § 19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten/Datenschutz können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse des Webseitenbetreibers/Verantwortliche Stelle an uns wenden.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 23.05.2025