Im Jahr 2017 haben wir einen stark beschädigten, bereits zum Abriss vorgesehenen Löschwassertank mit 50 m³ Fassungsvermögen innerhalb von nur 10 Tagen vollständig saniert.
Die Konstruktion war von starker Betonkorrosion und Abplatzungen betroffen und in ihrer Statik gefährdet. Ihre Grundfunktion – die Wasserdichtigkeit – konnte nur eingeschränkt erfüllt werden.
Um die volle Funktionsfähigkeit und eine dauerhafte Wasserdichtigkeit wiederherzustellen, setzten wir die Oxydtron-Technologie wie folgt ein:
- Abschlagen des Putzes und Hochdruckreinigung der Oberfläche
- Auftrag des Oxydtron-Abdichtungssystems mit Oxydtron B als Grundierung und Oxydtron wasserdichtem Mörtel
- Ausbruchstellen wurden verschalt und mit Oxydtron Estrich-Trockenbeton verfüllt
Das Ergebnis:
Für das Projekt am Wasserkraftwerk Kisköre ergab sich das Problem aus der eingeschränkten Nutzbarkeit der unterhalb des Wasserspiegels gelegenen Treppenhausstruktur – verursacht durch eindringende Feuchtigkeit.
Haben Sie Fragen?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Kontaktieren Sie uns für eine sofortige Lösung!