Im Jahr 2013 führten wir die umfassende Sanierung von zwei Stahlbeton-Schlammeindickern auf dem Gelände einer Kläranlage durch – mit dem Einsatz der Oxydtron-Technologie.
Ziel war es, die durch alkalisches Abwasser und starke Witterungseinflüsse erheblich geschädigten Betonstrukturen wiederherzustellen.
So gingen wir vor:
- Abbruch der beschädigten und zuvor beschichteten Bereiche
- Beginn der strukturellen Instandsetzung
- Nach Hochdruckreinigung der Oberflächen wurde Oxydtron B als Grundierung aufgetragen
- Die gesamte Fläche wurde in mehreren Schichten mit Oxydtron wasserdichtem Reparaturmörtel bearbeitet – bis zur vollständigen Oberflächenegalisierung
Die Kombination beider Oxydtron-Komponenten bietet seither:
- dauerhafte Beständigkeit gegen Wasser, Säuren, Laugen und Öle
- zuverlässigen Schutz gegen negativen Wasserdruck bis zu 5 bar
Das Ergebnis:
Zwei langlebig geschützte Betonbauwerke – nachhaltig saniert mit der Oxydtron-Technologie.
Kontaktieren Sie unsHaben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Kontaktieren Sie uns für eine sofortige Lösung!